Obstbäume selbst veredeln

Workshop in Hohenklingen

Für den Umgang mit dem Okuliermesser steht umfangreiches Übungsmaterial zur Verfügung.
Für den Umgang mit dem Okuliermesser steht umfangreiches Übungsmaterial zur Verfügung.

Wer die Kunst des Veredelns beherrscht, ist in der Lage ein Edelreis auf ein eigenes junges Bäumchen zu pfropfen und so einen tollen Apfelbaum, den man gern im Garten stehen haben möchte, oder eine alte leckere Sorte, für die Zukunft zu erhalten. Veredeln bedeutet eine ausgewählte (Obst-)Sorte mit einer Wurzelunterlage so zu verbinden, dass die beiden lebenden Teile an der Schnittstelle zusammenwachsen. Referent Werner Frick vermittelt auf Initiative des Bürgervereins im Rahmen eines Workshops das notwendige Grundwissen und die erforderliche Technik. Er gibt seine jahrelange Praxiserfahrung gerne an interessierte Mitbürger weiter, informiert zur Wahl der geeigneten Veredelungsunterlagen, dem Schnitt der Edelreiser und den verschiedenen Veredelungstechniken, wobei wir uns intensiv mit der Methode „Kopulation“ auseinandersetzen. Jeder Teilnehmer wird ein bis zwei Bäume veredeln. Mit Spannung werden wir die Ergebnisse des vorjährigen Workshops in Augenschein nehmen.

 

Der Workshop findet am

Samstag, 15. April 2023, ab 14.00 Uhr,

auf dem Grundstück von Werner in Hohenklingen statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldung bei Udo Kazenmaier (07258/6765), oder per email an info@buergerverein-flehingen.de. Wer hat, bringt eine Rebschere und ein Okuliermesser, oder ein scharfes Taschenmesser mit. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich bei einer kleinen Bewirtung auszutauschen.

 


Spieleabend und Kreativtreff

Die Spieleabende und Kreativtreffs des Bürgervereins finden am zweiten Dienstag im Monat, das nächste mal  am 11. April, 19.00 Uhr, im Bürger- und Vereinshaus "Alter Bahnhof" Flehingen statt.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Spaß und Unterhaltung in Gesellschaft mit Kartenspielen wie z.B. Skyo, Skip-Bo, 6 nimmt, oder auch klassische Kartenspiele wie Binokel. Außerdem Spiele wie Rummy, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, das Spiel des Jahres 2020 "Pictures". Neue Gesellschaftsspiele können kennengelernt und ausprobiert werden.

 

Gerne können eigene Spiele mitgebracht werden. Interessierte jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. Infos unter 07258/6765.