Spiel, Spaß und Gemeinschaft beim Fest „Lebendiges Oberderdingen“
„Miteinander – Füreinander“ war das Motto des fröhlichen Events, bei dem sich zahlreiche Vereine, Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger präsentierten. Auch wir waren mit dabei.
Bei strahlendem Wetter und guter Stimmung zog unser überdimensionales „4-gewinnt“ viele kleine und große Besucherinnen und Besucher an. Besonders Kinder hatten großen Spaß daran, gegeneinander oder mit ihren Eltern bunte Spielsteine einzuwerfen und ihre Strategien zu testen. Das Spiel bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine schöne Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben – ganz im Sinne des Festmottos. Unser neuer Flyer informiert über Aktivitäten und Mitmachangebote des Bürgervereins.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren des Festes für die tolle Vorbereitung und die Möglichkeit zur Teilnahme.
Gemeinsam unterwegs: Bürgerverein Flehingen feiert Stadtradeln-Erfolg beim Sternle
Der Bürgerverein Flehingen hat seinen großartigen Erfolg beim Stadtradeln 2025 mit einer besonderen Aktion gefeiert: Gemeinsam radelten die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Sternle am Schlossbergturm in Sternenfels, um die zurückgelegten Kilometer und den Einsatz für Klimaschutz, Gesundheit und Gemeinschaft gebührend zu würdigen.
Bei herrlichem Wetter genossen alle die sportliche Ausfahrt, die wunderbare Aussicht und ein geselliges Beisammensein. Die Tour war nicht nur ein Dankeschön an alle Mitradelnden, sondern auch ein Symbol für das, wofür der Bürgerverein steht: Gemeinsam aktiv sein, Verantwortung übernehmen und Freude an der Natur haben.
Der Vorstand dankt allen Beteiligten für ihre Motivation und ihren Beitrag. Als bestes Team Oberderdingens in der Wertung Kilometer pro Kopf und mit insgesamt 4.800 Kilometern auf Platz zwei in der Gesamtwertung hat der Bürgerverein ein Ergebnis erzielt, mit dem anfangs niemand gerechnet hätte – und das sich wirklich sehen lassen kann.
Das Stadtradeln hat gezeigt, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität machen kann.
Der Bürgerverein freut sich schon jetzt auf das nächste Stadtradeln – und viele weitere Aktionen, die Bewegung, Klimaschutz und Miteinander verbinden!
Radeln für ein besseres Klima, mehr Gesundheit und ein starkes Miteinander – bist du dabei?
Auch 2025 treten wir wieder in die Pedale! Der Bürgerverein Flehingen ist erneut beim STADTRADELN dabei – und wir zählen auf dich! Egal ob Pendler, Alltagsradler, Freizeitradler oder Gelegenheitsfahrer: Jeder Kilometer zählt – für den Klimaschutz, für die Gemeinschaft, für dich!
Worum geht’s?
Vom 29. Juni bis 19. Juli heißt es: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – zur Arbeit, zum
Einkaufen, zur Schule oder einfach zum Spaß. Jeder Weg zählt, jeder Tritt in die Pedale ist ein Gewinn.
Warum mitmachen?
Weil du damit nicht nur CO₂ vermeidest, sondern auch deine Fitness stärkst, neue Wege entdeckst und Teil einer starken Bewegung wirst. Gemeinsam
zeigen wir: Nachhaltige Mobilität funktioniert – und macht richtig Spaß!
Wie geht’s?
Einfach anmelden unter www.stadtradeln.de, Kommune „Oberderdingen“, Team „Bürgerverein Flehingen“. Über die kostenfreie STADTRADELN-App kannst du deine
Kilometer automatisch tracken und unserem Team gutschreiben.
Mitmachen kann jede*r!
Du musst kein Mitglied im Bürgerverein sein – jeder ist herzlich willkommen. Hauptsache, du hast Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und eine Portion
Motivation.
Und das Beste:
In der Live-Ergebnisübersicht siehst du sofort, wie viele Kilometer unser Team gesammelt hat – und was wir gemeinsam für Oberderdingen
bewegen!
Mach mit – für dich, für uns, für ein besseres Morgen!
Bürgerverein Flehingen e.V. beim „Lebendigen Oberderdingen“
- wir sind dabei!
Am Sonntag, den 04. Mai 2025, wird der Marktplatz in Oberderdingen von 11 bis 17 Uhr zum Zentrum eines besonderen Miteinanders – und der Bürgerverein Flehingen e.V. ist mit dabei!
Im Rahmen der Veranstaltung „Lebendiges Oberderdingen“ präsentieren sich zahlreiche Vereine und Organisationen aus Oberderdingen, Flehingen und Großvillars mit ihren Angeboten, Projekten und Engagements. Auch wir vom Bürgerverein Flehingen nutzen diese tolle Gelegenheit, um unsere Arbeit und unsere Ziele vorzustellen – für ein aktives, solidarisches und lebensfrohes Miteinander in unserem Ortsteil und darüber hinaus.
An unserem Stand informieren wir über aktuelle Projekte, geplante Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Ob Mitglied oder interessierter Besucherin – wir freuen uns auf spannende Gespräche, neue Begegnungen und den Austausch mit anderen engagierten Menschen und haben obendrein noch spaßige Überraschungen dabei: Ein beliebter Spiel-Klassiker für Groß und Klein feiert sein Comeback – in neuer Form! Und es gibt ein Preisausschreiben. Na, schon neugierig? Feiert mit uns ein tolles Fest voller Gemeinschaft, Spiel und Spaß!
Begleitet wird die Veranstaltung von einem vielfältigen Bühnenprogramm und kulinarischen Genüssen – ein Besuch lohnt sich also in jeder Hinsicht.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil eines lebendigen Flehingens!
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Am Dienstag, dem 18. März 2025 findet im Alten Bahnhof, Bahnhofstraße in Flehingen um 19.00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache über die Berichte der Vorstands
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen : 1 Kassenprüfer , 1 Schriftführer
8. Organigramm des Vereins
9. Veranstaltungen in 2025
10. Sonstiges
11. Schlusswort
Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden.
Der Vorstand
25.01.2025
12.00-14.00 Uhr: "Offener Suppentopf" im Alten Bahnhof.